Chinesisches Neujahr 2023

Der Beginn des chinesischen neuen Jahres fällt auf den zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende, der eigentliche Name ist Mond-Neujahr. Daher ist der Beginn variabel und liegt zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar.
In der chinesischen Astrologie ergibt sich die Benennung des Jahres aus der Kombination der 12 Erdenzweige mit den 10 Himmelsstämmen. Die 12 Erdenzweige sind: Ratte, Büffel, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Schaf, Affe, Hahn, Hund, Schwein. Die 10 Himmelsstämme sind eine Kombination der 5 Wandlungsphasen und Yin und Yang. Die 5 Wandlungsphasen sind: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Kombiniert man die Erdenzweige mit den Himmelsstämmen so kommt man zum 60-Jahre-Zyklus des chinesischen Kalenders. Aktuell leben wir im 78. 60-Jahre-Zyklus.
Das vergangene Jahr des Wasser-Tigers war ein Yang-Jahr, worauf das Yin-Jahr des Wasser-Hasen folgt.
Der Hase ist das vierte der chinesischen Tierkreiszeichen und steht für den Frühling und die Zeit von 5 Uhr bis 7 Uhr morgens. Der Hase ist mit dem Element Holz, der Farbe Grün und der Himmelsrichtung Osten verbunden. Zu seinen Persönlichkeitsmerkmalen gehören Weisheit, Ehrgeiz, Geschicklichkeit, Heimlichkeit und Vitalität. Er bringt viele Veränderungen mit sich und setzt die vom Wasser-Tiger begonnenen Aktivitäten fort. Im Vergleich zu diesem aber vorsichtiger, diplomatischer und geht direkten Konfrontationen eher aus dem Weg. Hasen laufen schnell, nehmen sich aber auch Zeit zum Ausruhen und sind sanftmütig. Sie leben in Höhlen, in denen sie sich sicher unter der Erde verstecken, um ihre lebhafte Energie zu regenerieren. Sie besitzen große strategische Qualitäten und wissen, wann sie handeln oder sich zurückziehen müssen.
Das Wasser ist das Element des Jahres, ebenso wie im vergangenen Tigerjahr. Da das Wasser die Mutter des Holzes ist, nährt es das dem Hasen innewohnende Holzelement. Daher ist der Holzaspekt auch in diesem Jahr besonders stark ausgeprägt. Die Natur des Wassers ist es, zu fließen und Veränderungen zu akzeptieren. Es verleiht uns eine große Ausdauer und wird die aktive, expandierende Energie des Jahres 2023 unterstützen. Das Wasser neigt aufgrund seiner Absorptions- und Resonanzfähigkeit dazu, viele Emotionen in sich zu tragen, und es kann oft zu Angstschüben kommen, die die Holzenergie überwältigen und zu Untätigkeit führen können, ähnlich der Übersättigung der Wurzeln eines Baumes. Da die Erde das Wasser kontrolliert ist es wichtig, sich mit der Erde zu verbinden und erdendes Qi ins tägliche Leben zu bringen.
Das Yin wird durch Ruhe, Nacht, Mond, Weiblichkeit und Rückzug symbolisiert. Dies hilft, das aktive Holzelement auszugleichen und die Energie des Jahres zu harmonisieren. Yin steht für Mutter Erde und das Gefühl der Sicherheit, des Gehaltenwerdens und des Genährtwerdens, was uns erlaubt, das expandierende Wachstum des Jahres 2023 mit innerer Ruhe zu bewältigen.
Allgemein kann man in diesem Jahr einen warmen, angenehmen Frühling und Sommer mit milden Herbst- und Wintertemperaturen erwarten. Allerdings wird die lebhafte Natur des Hasen das ganze Jahr über Zeiten der Extreme mit sich bringen. In den nördlichen Gebieten wird es mehr regnen, während in den südlichen Regionen große Hitze herrschen wird.
In Bezug auf die Gesundheit läßt sich sagen, dass der Hase für starke Lebensenergie und eine Erweiterung des Selbst steht. Er symbolisiert die Zeit von 5 Uhr bis 7 Uhr morgens, die eine wunderbare Zeit ist, um Energie zu kultivieren, also Atemübungen zum Aufbau der Lebensenergie sind besonders zu dieser Zeit zu empfehlen (langsam, gleichmäßig, tief und gleichmäßig nur durch die Nase in vier Abschnitten atmen: ein, halten, aus, halten usw.). So bedeutet dieses Jahr Transformation und ein blühendes Qi.
Durch den Holzaspekt des Jahres können Frustrationen auftreten, die die Verdauung überfordern, daher ist es nützlich nicht zu viel zu essen oder zu trinken. Auch körperliche Bewegung wie Schwimmen und geistige Bewegung wie den eigenen Träumen zu folgen ist in diesem Jahr wichtig. Dies sorgt für ein starkes Abwehrsystem, um Krankheitserreger abzuwehren und beugt Verdauungsproblemen wie Verstopfung, Heißhungerattacken und Magenproblemen vor. Da dieses Jahr Yin-Wasser ist, brauchen die Nieren besonders viel Ruhe. Ein kurzes Ruhen nach dem Mittagessen und acht Stunden Schlaf täglich sind für die Regeneration günstig, um Ödeme, Schwierigkeiten mit der Beweglichkeit - insbesondere beim Gehen -, Blutprobleme, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Gedächtnisstörungen, verminderte Libido und Unfruchtbarkeit zu vermeiden. Im Wesentlichen geht es im Jahr 2023 darum, ein Gleichgewicht zwischen Aktion und Ruhe zu finden. Der Yin-Wasser-Hase schenkt uns die Fähigkeit zu lernen, wie wir unser Qi harmonisieren und unseren Antrieb stärken können.
Wie weiter oben erwähnt ist es von Vorteil, erdendes Qi ins tägliche Leben zu bringen. Dazu ist es gut den Verzehr von gedünstetem grünem Gemüse, sauren und fermentierten Lebensmitteln zu erhöhen. Vor allem im Frühjahr und Sommer bieten sich leichte Gerichte an (Pfannengerichte, Dampfgaren, Blitzkochen). Wer sich traut sollte eine Brühe aus Leber, Nieren und Sehnen herstellen.
Das Jahr des Wasser-Hasen endet am 10.02.2024
22.01.2023 / Aktuelle Information / Chinesisches Neujahr 2023 / Naturheilpraxis / Sabine Sohnius / Heilpraktikerin / Hilden